Zweckmäßigkeit

Zweckmäßigkeit
'tsvɛkmɛːsɪçkaɪt
f
utilidad f, conveniencia f
Zweckmäßigkeit
Substantiv Feminin
ohne Plural, conveniencia Feminin; (Nützlichkeit) utilidad Feminin

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Zweckmäßigkeit — Zweckmäßigkeit, ist diejenige Beschaffenheit od. Einrichtung einer Sache od. einer Thätigkeit, vermöge deren sie entweder ihrem eigenen Zwecke entsprechen od. zur Erreichung anderer Zwecke tauglich sind. In dem ersteren Falle ist sie eine innere… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zweckmäßigkeit — Zweckmäßigkeit, die Eigenschaft eines Gegenstandes oder einer Handlung, zur Ausführung einer bestimmten Tätigkeit oder zur Erreichung eines bestimmten Zieles geeignet zu sein. In der Wissenschaft von den lebenden Organismen versteht man unter Z.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zweckmäßigkeit — ↑Opportunität, ↑Praktikabilität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zweckmäßigkeit — Anwendbarkeit; Einsetzbarkeit; Praktikabilität; Brauchbarkeit; Eignung; Nützlichkeit; Durchführbarkeit * * * Zwẹck|mä|ßig|keit 〈f.; ; unz.〉 zweckmäßige Beschaffenheit * * * Zwẹck|mä|ßig|keit, die; , en: das Zw …   Universal-Lexikon

  • Zweckmäßigkeit — Zwẹck|mä|ßig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Darwinismus — (Darwinsche Theorie, hierzu Tafel »Darwinisums« mit Textbeilage), auch Zuchtwahl (Selektions )theorie genannt, diejenige Form der Abstammungslehre (Deszendenztheorie, s.d.), die Charles Darwin zur Erklärung des Naturlebens in seinem Zusammenhang… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Telos (Philosophie) — Als Zweck (griechisch τέλος [telos], auch ού ένεκα [hou heneka], lateinisch finis, englisch purpose) wird der Beweggrund (movens) einer zielgerichteten Tätigkeit oder eines Verhaltens verstanden. Das Ziel (Telos) als Anlass für eine Handlung wird …   Deutsch Wikipedia

  • Zweck — Als Zweck (griechisch τέλος [telos], auch οὗ ἕνεκα [hou heneka], lateinisch finis, englisch purpose) wird der Beweggrund (movens) einer zielgerichteten Tätigkeit oder eines Verhaltens verstanden. Das Ziel (Telos) als Anlass für eine Handlung wird …   Deutsch Wikipedia

  • Existenz Gottes — Der Ausdruck Gottesbeweis bezeichnet in neuzeitlicher Terminologie den Versuch, die Existenz eines bzw. des Gottes zu beweisen oder plausibel zu machen. Die Einschätzung der Intention historischer Argumente ist kontrovers; oftmals wird vertreten …   Deutsch Wikipedia

  • Gottesbeweis — Der Ausdruck Gottesbeweis bezeichnet in neuzeitlicher Terminologie den Versuch, mit Hilfe der Vernunft die Existenz eines bzw. des Gottes zu beweisen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Historische und aktuelle Einschätzungen 1.2 Motive …   Deutsch Wikipedia

  • Immanuel Kant — Immanuel Kant …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”